Life Coaching für Führungskräfte

One-on-one für CEO´s

Arbeit ist eine Säule in Ihrem Leben – eine, die Ihnen im Idealfall Spaß macht und eine, die Sie als sinnvoll erleben.  Life Coaching bietet Führungskräften die Möglichkeit zu reflektieren, ob ausser der Arbeit andere Lebensbereiche einer Überprüfung bedürfen.

Was macht ein zufriedenes Leben aus? 

Leadership training Mona el Mansouri
"Life Coaching bietet einen wertvollen Ansatz, der Führungskräfte dabei unterstützt, eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden."

Mona EL Mansouri

Schlüssel zur persönlichen und unternehmerischen Zufriedenheit

Life Coaching bietet Führungskräften einen wertvollen Schlüssel zur persönlichen und unternehmerischen Zufriedenheit. 

Richten Sie Ihr Leben strategisch nach Ihren Bedürfnissen aus. Was gehört für Sie dazu? Was sind Ihre Bedürfnisse?

  • Pflegen Ihrer zwischenmenschlichen Beziehungen
  • Familie und Freunde – wo stehen diese Bereiche auf Ihrer Prioritätenliste?
  • Was brauchen Sie – außerhalb Ihrer Arbeit – um ein erfüllendes Leben zu führen?
life coaching für Fuehrungskraefte
Bild: charlesdeluvio

Warum Life Coaching für Führungskräfte wichtig ist

„Lange Zeit habe ich als Regisseurin gedacht, ich muss als Führungskraft alles wissen – ich muss immer funktionieren.“

Muss eine Führungskraft das? Nein.

Sich einzugestehen, dass Schwäche zeigen Stärke bedeutet und man als Führungskraft nicht wie eine geölte perfekt funktionierende Maschine voran schreiten muss, ist ein wichtiger  Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung.

Life Coaching unterstützt die Führungskraft in diesem Zusammenhang dabei, sich sein eigenes „Biotop“ zu kreieren. Ein Biotop, dass ihr hilft, vollen Einsatz zu bringen ohne sich aufzugeben oder sich völlig zu verausgaben.

Um den Herausforderungen gerecht zu werden, ist es für die Führungskraft deshalb wichtig, sich seiner Ressourcen bewusst zu werden, diese immer wieder „aufzuladen“, auf sich „aufzupassen“. Sich seiner Bedürfnisse bewusst werden und sie zu achten.

Was macht für Sie ein geglücktes Leben aus? Was bin ich ohne meine Arbeit?

Sie lernen:

  • Eigene Bedürfnisse wahr zu nehmen und zu filtern. Dazu gehört z.B. auch sich einzugestehen, dass man Hilfe braucht.
  • Die eigene Identität zu beleuchten – was bin ich ohne meine Arbeit?
  • Sich seine Zweifel und Ängste bewusst machen.
  • Handlungsschritte für sich zu formulieren, die der Gesundheit und Zufriedenheit dienen. Eine organische Verbindung zwischen Beruf und Privatleben entwickeln.
  • Diese Ergebnisse anfangen umzusetzen. In`s Handeln kommen.

Führungskräfte stehen im Spannungsfeld zwischen hohen Erwartungen, komplexen Herausforderungen und dem Streben nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Life Coaching bietet in diesem Kontext vielfältige Vorteile:

Erhöhung der Stressresistenz und des emotionalen Wohlbefindens

Life Coaching vermittelt Techniken zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge, die Führungskräften helfen, auch in herausfordernden Situationen gelassen und leistungsfähig zu bleiben.

Förderung einer gesunden und ausgewogenen
Work-Life-Balance

Life Coaching ermöglicht Führungskräften, ihre Zeit effektiv zu managen, Prioritäten zu setzen und Grenzen zwischen Beruf und Privatleben zu ziehen.

Life Coaching und Leadership Training -
Eine synergetische Verbindung

Life Coaching und Leadership Training sind komplementäre Ansätze, die sich gegenseitig ergänzen und verstärken. Während Leadership Training sich auf die Vermittlung von Führungsinstrumenten und -techniken fokussiert, liegt der Schwerpunkt des Life Coachings auf der persönlichen Entwicklung und dem individuellen Potenzialentfaltung der Führungskraft.

Die Integration von Life Coaching in ein Leadership Trainingsprogramm ermöglicht es Führungskräften, die erlernten Führungskompetenzen in ihrem persönlichen Kontext zu verankern und nachhaltig umzusetzen. So entsteht ein ganzheitlicher Entwicklungsprozess, der sowohl die fachlichen als auch die persönlichen Fähigkeiten der Führungskräfte stärkt.

„Wenn Du die Absicht hast, Dich zu erneuern, dann tu es jeden Tag“ – Konfuzius

Nach oben scrollen